![]() |
![]() |
Kleider-Aktion | |||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Menu
|
![]() |
Kleider und Wäschesind hier Mangelware. „Armut ist eine Schande” sagen die Armen und bleiben zuhause. Man sieht sie weder beim Gottesdienst noch bei Veranstaltungen, am Gemeinschaftsleben nehmen sie kaum teil, sie schämen sich ihrer Armut wegen. Die Pfarrgemeinde Schönenberg versucht durch eine zweimal im Jahr stattfindende Kleideraktion ein wenig zu helfen.Unterstützung aus DeutschlandIm Frühjahr und Herbst sammeln, verpacken und schicken dieHelfer von der Pfarrei Schönenberg jeweils ca. 5 t Sommerkleidung für Erwachsene und Kinder, Decken, Schuhe und Spielzeug. Die Kosten für den Transport bis Salvador erwirtschaften sie mit dem jährlich Ende Nov. stattfindenten Basar auf dem Schönenberg. In Forchheim packt Pater Richter noch Kleider dazu, in Bremen wird alles in einen Container verladen, geht per Schiff nach Salvador und anschließend mit LKWs nach Campo Alegre.Durchführung vor OrtIn den Versammlungen der Basisgemeinden wird der Bedarf an Kleidung festgelegt, der Preis gemeinsam beschlossen und diese Meldung an die Pfarrei weitergegeben. Helfer aus den Gemeinden kommen in Campo Alegre zusammen und sortieren 3 Tage lang die Kleidung nach Hosen, Kleider, Kinderkleidung u.s.w. Aus diesen sortierten Säcken wird dann der Bedarf der jeweiligen Gemeinden zusammengestellt und bei nächster Gelegenheit vom Padre oder einem Helfer in die Gemeinden gebracht.Vom Erlös werden die innerhalb der Pfarrei anfallenden Kosten gedeckt, über die Verwendung des Restgeldes beschließen die Basisgemeinden in ihren Versammlungen. Meist werden davon Dinge für die Gemeinschaft beschafft wie Decken für die Kinder u.a. Das hört sich alles sehr umständlich und kompliziert an, ist
aber sehr wichtig, die Leute machen so Lernprozesse in demokratischem Verhalten,
im eigenverantwortlichen Entscheiden und Lösen von Problemen und in
der Festigung der sozialen Dorfstrukturen. Die Armen werden aus ihrer Isolierung
befreit und können am Gemeinschaftsleben teilnehmen.
|